Neue Marke, gleiche Zuverlässigkeit und Innovation von ProGARM

Neue Marke, gleiche Zuverlässigkeit und Innovation von ProGARM

Bei ProGARM ist Innovation ein untrennbarer Bestandteil unserer Produkte und die Zeit ist reif für einige Änderungen an unserer Marke und unserem Erscheinungsbild. 

In der PSA-Branche gibt es keinen Stillstand, da ständig neue Stoffe, neue Fasern und neue Sicherheitsansätze entwickelt werden. Wir haben diese Denkweise auf unser Logo und unsere visuelle Marke übertragen; Sie werden in den nächsten Monaten auf unserer Website, in unserer Broschüre und in anderen Marketingmaterialien von ProGARM ein moderneres Erscheinungsbild vorfinden.

Warum die Aktualisierung der Marke?

Es ist jetzt fünf Jahre her, dass wir unsere Marke wesentlich verändert haben und wir möchten, dass sie weiter aktuell und relevant wirkt. Es ist der gleiche Ansatz, den wir auch bei unseren Produkten verfolgen: Wir wollen führend sein und nicht in der Masse untergehen, das gilt auch für unsere Marke. 

Wir haben beschlossen, als Teil unseres Grafikkonzepts Sechsecke zu verwenden. Sie sind sowohl organisch (Sie kennen sie aus dem Bienenstock) als auch stabil. Sie sind Bausteine der Natur, sie symbolisieren Kohlenstoff, unser wichtigstes Element und den Kern unserer DNA.

Wir haben unsere Produktpalette mit neuen und kräftigeren Farben ergänzt, so dass wir mehr Kombinationen anbieten können. Sie werden auch weiterhin noch die Farben sehen, die ProGARM in großem Umfang verwendet und ProGARM immer noch sofort erkennen, aber wir beschränken uns mit Highlights wie Limette und Orange sowie gegebenenfalls gemischt mit Hellblau, nicht mehr nur gelb. Moderne, leuchtende Farben für ein modernes, lebendiges und interessantes Geschäft.

In den nächsten Monaten werden Teile der neuen Marke auf Produktetiketten, in E-Mail-Signaturen und in unseren Präsentationen zu sehen sein.

Weiterentwicklung und Beständigkeit

Auch wenn wir unsere Marke weiter entwickeln, bleiben unsere Kernwerte doch die gleichen. Wir haben hart daran gearbeitet, über die Gefahren von Störlichtbögen aufzuklären und mit der Einrichtung eines Weiterbildungszentrums auf unserer Website begonnen. 

Wenn das Thema Störlichtbögen für Sie neu ist oder wenn Sie einfach nur Ihre Kenntnisse über die technischen Aspekte auffrischen möchten, finden Sie in unserem Abschnitt Alles über Störlichtbögen 14 kurze und leicht verständliche Artikel. Sie können leicht von einem Artikel zum nächsten wechseln oder einfach nur die Artikel lesen, die Sie interessieren. 

Wenn Sie etwas wissen möchten, das wir in diesem speziellen Abschnitt noch nicht behandelt haben, schauen Sie unter unseren Neuigkeiten mit Blogs und wichtigen Informationen. Wenn Sie dort auch nicht finden können was Sie suchen, lassen Sie es uns wissen, wir helfen Ihnen gerne telefonisch weiter. Vielleicht schreiben wir sogar einen Blog-Beitrag zu Ihrer Frage, um auch anderen zu helfen.

Lesen Sie weitere Artikel

Warum unsere Produktion für Sie einen Unterschied macht

Warum unsere Produktion für Sie einen Unterschied macht In den letzten Jahren haben wir die Auswirkungen von Pandemien und politischen Unruhen auf die globalen Lieferketten hautnah miterlebt. Bei ProGARM haben wir diese Herausforderungen als Chance genutzt, unsere Produktion zu optimieren und unseren Kunden eine zuverlässige Lösung zu bieten. Mit der Eröffnung unserer eigenen Fabrik 2022 […]

Kühl und sicher bleiben

Angesichts der Unberechenbarkeit des europäischen Wetters kann die Entscheidung schwer fallen, ob man an einem bestimmten Tag Sonnencreme auftragen oder wasserfeste Sachen mitnehmen soll. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Mitarbeiter im Bedarfsfall die Schichten der PSA in der richtige Kombination tragen, um einen vollständigen Schutz zu erreichen, unabhängig vom Wetter. Gefahren bei falscher […]

Die große Herausforderung für Unterwäsche

Seit Jahrzehnten sind Frauen in Branchen, die persönliche Schutzausrüstung erfordern, Nebensache.  Obwohl die Vorschriften zur persönlichen Schutzausrüstung am Arbeitsplatz aus dem Jahr 1992 verlangen, dass persönliche Schutzausrüstungen, die für den Gebrauch am Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden, geeignet sein und dem Träger richtig passen müssen, werden Kleidungsstücke in der Regel für Männer konzipiert, was das Tragen der Kleidung […]